auf unserer neuen Website. Unser Ziel ist eine klare Struktur, in der man auch als interessierter Neuling etwas findet. Diese Website ist noch nicht perfekt - wir arbeiten dran. Für konstruktive Ideen sind wir offen.
Erläuterung der Menüpunkte
Die Menüpunkte stehen für folgende Inhalte.
VEREIN:
Allgemeine Informationen, Geschichte, rechtliche Grundlagen des Vereins und Bedingungen sowie Tourenberichte.
GRUPPEN:
Orientierung an Interessen und Arbeitsgebieten.
JUGEND
Jugengruppe (JDAV) für Mitglieder bis zu einem Alter von 27 Jahren
Die Darstellung von JDAV-Beiträgen (News, Berichte, etc.) erfolgt unter diesem Menü.
DAV-Veranstaltungen: DAV-Vorträge, -Fotovorträge und -Versammlungen
sowie ggf. Verweise auf Veranstaltungen im Raum Chemnitz (mit Bezug zum DAV/Bergsport).
SERVICE:
Mitglied im DAV werden.
Bestehende Mitgliedschaft ändern (Adresse, Bankdaten, Sektionswechsel, etc.). Bei Anmeldung über den Onlineantrag kann das auch mit dem dort erworbenen Zugang zum System geändert werden.
Angebote für Mitglieder (Bergsportpartner suchen, Materialverleih, Bücher, Karten, Publikationen, etc.).
NATUR:
Natur- und Klimaschutz im DAV.
KLETTERGEBIETE/WEGE:
Örtlichkeiten für unsere Aktivitäten.
Legende zur Kategorisierung von Beiträgen (intern - für die Erstellung von Beiträgen)
Legende
Kat-Nr.
Zuordnung Kategorie
kurzfristig DAV -Beiträge:
130
News; aktuelles; Arbeitseinsatz
mittelfristige DAV-Beiträge:
134
Diavortrag; Vortrag; Versammlung
langfristig DAV-Beiträge:
135
Mitteilungsheft; Bericht; Tour-Bericht
-
kurzfristig JDAV-Beiträge:
49
News; aktuelles; Arbeitseinsatz
mittelfristige JDAV-Beiträge:
138
nicht verwendet
langfristig JDAV-Beiträge:
137
Bericht; Tour-Bericht
Diese Kategorie-Nummern bitte nur einmal je Beitrag vergeben. Ein Beitrag kann jedoch um beliebig viele andere Kategorien ergänzt werden.
DAV Newsletter Mai 2022 Hallo Vorname Nachname, heute kommt der Newsletter unserer Sektion. Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstelle ist donnerstags von 17:00 b
Liebe Bergfreunde, im Anhang die Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung „Vom Lilienstein zum Fichtelberg“ am 20.5.22, 17:00 Uhr im „Wiesenthal
Sofortiger Stopp aller Planungen zur Zerstörung eines der artenreichsten Lebensräume Sachsens! Einzelheiten hier: Biotop Holzberg jetzt retten! Diese Petition
Bei einer Beräumungsaktion an der Zschopauwand wurde loses Gestein und Holz entfernt, ein Dank den Helfern. Der Felsen ist aber noch nicht zur Ruhe gekommen, d
Stammtischabende 1. Halbjahr 2022 / Diavorträge Im Frühjahr 2022 möchte ich euch nach langer Pause wieder zu unseren Stammtischaben-den einladen. Veranstaltu
Thema Formen Auch der letzte Fotografenstammtisch fand nur online per teams statt. Das Thema „Formen“ war und ist ein sehr weit umfassendes Thema. Alles ist
Der November Fotografenstammtisch konnte nur online statt finden. Von den Erfahrungen im Frühjahr-Lockdown profitierend, klappte es sehr gut. Das Thema „Was
DAV Newsletter Mai 2022 Hallo Vorname Nachname, heute kommt der Newsletter unserer Sektion. Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstelle ist donnerstags von 17:00 b
DAV Newsletter April 2022 Hallo Vorname Nachname, heute kommt der Newsletter unserer Sektion. CORONA Bitte die gesetzlichen Vorgaben beachten. Geschäftsstelle
DAV Newsletter März 2022 Hallo Vorname Nachname, heute kommt der Newsletter unserer Sektion. CORONA Viele Aktivitäten können unter Beachtung der gesetzlichen
Die Besteigung des Weißhorns (4505m), eines der anspruchsvollsten Berge der Alpen, stand schon lange auf meinem Plan.Mit Heiko Selbmann und Ronald Schmidt fand
DAV Newsletter Februar 2022 Hallo Vorname Nachname, heute kommt wieder mal ein Newsletter. CORONA Viele Aktivitäten können unter Beachtung der gesetzlichen Vo