Mit der Filterfunktion kann das Gesamtangebot interessenbezogen eingegrenzt werden (Trichter anklicken und z.B. Kategorie auswählen).
Eine Anmeldung ist über einen Link in der Kurs-/Tour-Detaildarstellung oder den folgenden Zeile möglich.
>> Kurse
>>> direkt zum Anmeldeformular Kurse
>> Touren
>>> direkt zum Anmeldeformular Touren
>> Veranstaltungen (Vorträge, Versammlungen, usw.)
>> TrainerInnen-Ausbildung
>> Planung/Bewertung von Touren
>> Tourenberichte
Im Folgenden ist ab dem 12.12.2024 der neue Kurs- und Tourenplan 2025 zu finden. Wir haben wieder versucht ein interessantes Programm zu erstellen.
Ans Herz legen möchten wir euch die Sicherheitstrainings in Vorbereitung der Freiluftsaison. Jeder Unfall ist einer zu viel.
Freude am typisch sächsischen Klettern findet man beim Kamin- bzw. Risskurs mit Holm Schwantner. Hanna Hilsberg startet 2025 eine interessante Ost-West-Alpendurchquerung in mehreren Etappen.
Alpine Mehrseillängen mit Ingolf und Andre für die leistungsorientierten Kletterer sind wieder im Programm und im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres ist eine Hochtour vom Brenner zur Alten Chemnitzer Hütte geplant. Pünktlich zum Hüttenjubiläum wollen wir dort sein.
Die Erste Hilfe und die Behelfsmäßige Bergrettung haben wir für dieses Jahr noch nicht im Programm veröffentlicht. Die Kurse sind aber angedacht. Wenn genug Interessenten gemeldet sind, finden sie statt.
Wir sind offen für Anregungen zu Kursen, auch wenn sie noch nicht im Programm stehen. Also, falls für euch noch nicht der richtige Kurs dabei ist oder ein bestimmtes Thema interessiert, sprecht uns an.
Nun wünschen wir viel Spaß beim Stöbern und uns allen ein unfallfreies und erlebnisreiches Bergjahr 2025.