
Venediger Höhenweg
Wandertour Bergwege nach DAV BergwanderCard rot/schwarz Unterkunft: Berghütten . |
Anmeldung bis 15.03.2021 Teilnehmerzahl: 5 – 12 TLN Kosten bzw. Anzahlungen für DAV Mitglieder: 45,- Euro Hier klicken und anmelden |
Voraussetzungen/Anforderungen:
- Ausdauer
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
Alpenvereinskarte Nr. 36 Venedigergruppe 1:25000
24.07. Hinterbichl – Parkplatz Ströden – Essener-Rostocker Hütte
Gehzeit: ca. 2-3 h
Aufstieg: ca. 720 hm
- Start am kostenpflichtigen Parkplatz Ströden (1400 m) kurz nach
Hinterbichl im Virgental - zunächst entlang der Fahrstraße zur Stoan-Alm (1469 m)
- anschließend durch das Maurertal entlang des Maurerbachs vorbei an der
Ochsnerhütte (1950 m) - Überquerung des Maurerbachs und entlang eines Moränenrückens hinauf
zur Essener-Rostocker Hütte (2208 m)
25.07. Essener-Rostocker Hütte – Johannishütte
Gehzeit: ca. 4-5 Stunden
Aufstieg: ca. 600 hm
Abstieg: ca. 700 hm
- Start an der Essener-Rostocker Hütte (2208 m)
- entlang des Maurerbachs zunächst ein Stück weiter ins Tal hinein
- Überquerung des Baches und dann an den Hängen des Kleinen Geigers
über den Schweriner Weg zum Türmljoch (2790 m) - Abstieg zur Johannishütte (2121 m) oberhalb des Aderkamms und mit
Überquerung des Dorferbachs
26.07. Johannishütte – Eisseehütte
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Aufstieg: ca. 850 hm
Abstieg: ca. 450 hm
- Start an der Johannishütte (2121 m)
- Aufstieg zur Zopetscharte (2958 m)
- drahtseilversicherter Abstieg ins Kleinitztal und Überquerung des Baches
- auf ebenem Weg unterhalb der Grübachhöhe zur Eisseehütte (2521 m)
27.07. Eisseehütte – Bonn-Matreier Hütte
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Aufstieg: ca. 470 hm
Abstieg: ca. 300 hm
- Start an der Eisseehütte (2521 m)
- unterhalb des Großen Hexenkopfes und des Eichams am Hang
queren - von da an stetig etwas aufwärts und über Schneiden hinweg
- über den Eselsrücken ins Nillkar und hinauf zur Bonn-Matreier Hütte
(2745 m)
28.07. Bonn-Matreier Hütte – Badener Hütte
Gehzeit: ca. 5-6 Stunden
Aufstieg: ca. 600 hm
Abstieg: ca. 750 hm
- Start an der Bonn-Matreier Hütte (2750 m)
- hinauf zur felsigen Kälberscharte (2791 m, drahtseilversichert)
- Querung des Kares und Aufstieg zur Galtenscharte (2882 m, Holzkreuz)
- Abstieg zum Malfrosnitzbach
- Überquerung des Malfrosnitzbaches und entlang des Hanges oberhalb des
Frosnitzbaches zum Achselsee (2225 m) - über den Inneren Keesrücken stetig aufsteigend zur Badener Hütte (2608 m)
29.07. Badener Hütte – Gletscherweg Innergschlöß
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden
Aufstieg: ca. 350 hm
Abstieg: ca. 1400 hm
- Start an der Badener Hütte (2608 m)
- auf dem Venediger Höhenweg Richtung Löbbentörl 2770 m (teilweise
drahtseilversichert) - am Lobbentörl dem Venediger Höhenweg folgend zum Auge Gottes 2240m
- am Auge Gottes entlang dem Gletscherlehrweg Innergschlöß
- Abstieg zum Almdorf Innergschlöß mit Venedigerhaus 1689 m
30.07. Venedigerhaus – Matreier Tauernhaus Parkplatz
Gehzeit: ca. 1-2 Stunden
- Start Venedigerhaus 1689m
- Felsenkapelle Innergschlöß
- Matreier Tauernhaus Parkplatz
